Klassisch. Faszinierend. Robust.
Ein klassischer Doppeldecker, der mit robuster Bauweise und zeitlosem Design Luftfahrtgeschichte schreibt. Faszinierend und authentisch – ein echtes Highlight am Himmel mit dem Baujahr 1943.
Geschichte.
Die Stearman PT-17 gilt als einer der spektakulärsten Doppeldecker aller Zeiten. Ihre Entwicklung begann 1927, als Lloyd C. Stearman die Stearman Aircraft Company gründete. Später wurde das Unternehmen von Boeing übernommen, wodurch der Doppeldecker die Bezeichnung „Boeing Stearman“ erhielt.
Ab 1934 begann die Produktion von robusten Schulflugzeugen wie der Stearman X-70, die sich durch ihre hervorragenden Flugeigenschaften auszeichneten. Im Jahre 1943 wurde unsere Stearman Pt-17 gebaut.
Während des Zweiten Weltkriegs spielte die PT-17 eine zentrale Rolle in der Pilotenausbildung, mit rund 3.600 gebauten Exemplaren. Nach dem Krieg wurde sie vor allem als Sprühflugzeug in der Landwirtschaft eingesetzt und später für Kunstflugshows restauriert. Die PT-17 steht heute als Symbol für technische Exzellenz und Luftfahrtgeschichte.
Daten und Fakten.
Name
Stearman PT17
ERSTZULASSUNG
1943
Hersteller
Boeing
Modell
PT17
Antrieb
luftgekühlter Siebenzylinder-Sternmotor
Treibwerktyp
450 HP Pratt & Whitney Junior Wasp engine
Leistung je Triebwerk
Geschwindigkeit
200 km/h
Besatzung
2
Passagiere
6
Dienstgipfelhöhe
6.980m
Reichweite
810 km
Leergewicht
880 kg
Max. Startgewicht
1230 kg
Spannweite
9,8 m
Länge
7,4 m
Höhe
2,8 m